Hormonchip für Hunde in Magdalensberg in Klagenfurt-Land

Tierarztpraxis Mertlitsch

Mit einer Kastration bei Hunden werden viele Folgen verbunden: Besitzer von Hündinnen hoffen meistens, dass sich das Wesen Ihres Lieblings nicht allzu sehr verändert, bei Besitzern von Rüden zeigt sich oft das Gegenteil. Da eine Kastration oft Folgen für Ihren Hund hat – ob gewollte oder ungewollte – bieten wir Ihnen für Rüden eine weitere Möglichkeit, nämlich einen Hormonchip statt Kastration. Gerne nehmen wir uns für ein persönliches Beratungsgespräch in unserer Ordination in Klagenfurt-Land Zeit!

Der Hormonchip für Hunde

Mit einem Hormonchip wird die Fortpflanzung gehemmt. Der Chip wird dem Rüden von uns in unserer Tierarztpraxis in Magdalensberg im Bezirk Klagenfurt-Land im Nacken eingesetzt. Vergleichbar ist dieser Chip mit einem Mikrochip zur Tierkennzeichnung. Der Hormonchip für Hunde kommt mit Hilfe einer Kanüle unter die Haut und bewirkt eine Unfruchtbarkeit für etwa sechs bis zwölf Monate. Dies wird bewirkt, indem die Produktion von Testosteron verhindert wird. Das Testosteron ist auch für oftmals unerwünschte Verhaltensweisen von Rüden verantwortlich, beispielsweise für ein aggressives Verhalten oder ständiges Markieren. Trotzdem kann nicht immer davon ausgegangen werden, dass diese Verhaltensweisen nach dem Einsetzen des Hormonchips aufhören, da sie oftmals nicht hormonell bedingt sind sondern erlernt wurden. Allerdings können Sie mit Hilfe des Hormon-Chips sehen, wie und ob sich das Verhalten Ihres Rüden ändert.

Die Vorteile des Hormon-Chips gegenüber der Kastration

Anders als bei der Kastration kann der Eingriff ohne Narkose erfolgen. Zudem ist eine Kastration eine endgültige Entscheidung, während der Hormonchip für Hunde nur für eine bestimmte Zeit wirksam ist. Wenn Sie sich unklar sind, ob Sie Ihren Rüden kastrieren lassen möchten, dann können Sie mit einem Hormonchip für Hunde austesten, ob eine Kastration in Frage kommt und sehen außerdem, wie sehr sich das Verhalten Ihres Tiers verändert. Dabei müssen Sie beachten, dass sich die volle Wirkung des Chips erst nach etwa sechs bis acht Wochen entfaltet. Nach etwa sechs bis zwölf Monaten löst sich der Chip auf, daher muss er nicht entfernt werden. Wenn die Wirkung nachlässt, dann beginnt der Hoden wieder damit, Geschlechtshormone zu produzieren. Wenn Sie mit der Wirkung des Chips zufrieden sind und eine dauerhafte Kastration (vorerst) ablehnen, dann können wir jederzeit wieder einen Hormon-Chip einsetzen. Gerne bieten wir Ihnen auch einen Hormonchip für Katzen, wobei die Wirkung und Funktionsweise gleich dem für Hunde ist. Lassen Sie sich von uns in Klagenfurt-Land beraten – wir sind gerne für Sie da!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.