Hundewelpe

Ein kleiner Hundewelpe bringt viel Freude ins Haus – aber auch jede Menge Fragen: Welche Impfungen sind wichtig und wann sollten sie vorgenommen werden? Wie oft muss ich meinen Hund entwurmen und wann sollte ich ihn kastrieren lassen? Wir beraten Sie in allen Fragen von der Gesundheitsvorsorge bis zum geeigneten Futter, damit die optimalen Bedingungen für ein langes und gesundes Hundeleben geschaffen sind!

Impfungen

  • 8. Woche

    SHPPiL₄

  • 12. Woche

    SHPPiL₄

  • 16. Woche

    SHPPiT

  • dann jährlich

    SHPPiL₄T

Parasiten

Entwurmung - 1x im Monat bis zu einem Alter von 12 Monaten, dann 3−4x jährlich

 
Floh- und Zeckenschutz − je nach Aufenthaltsort des Welpen alle 1−3 Monate. Spot-on-Produkte (alle 4 Wochen) oder Tabletten (alle 12 Wochen) eignen sich hierfür. Ein Schutz wird in den Monaten von März bis November benötigt.

Futter

Trockenfutter wegen Zahnreinigung!

  • kleine Rassen <10 kg

    Royal Canin Junior small dog

  • Rassen mit erwachsenem Gewicht <25 kg

    Royal Canin Junior

  • große Rassen >25 kg

    Royal Canin Junior large dog

Kastration

  • Rüde

    empfohlen wird eine Kastration in Abhängigkeit vom Verhalten des Rüden − frühstens mit 12 Monaten

  • Hündin

    Kastration wird empfohlen, um zukünftige Krankheiten zu vermeiden (Gesäugetumor, Gebärmutterprobleme). Empfehlung der Kastration eines weiblichen Hundes ab einem Alter von 12 Monaten. Wichtig ist der Durchlauf der 1. Läufigkeit, die Kastration findet 2 Monate darauf statt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.